Unterwegs nach Ostern 2021

Rückblick: "Erzähle mir von Ostern!"

Biblische Figuren Schwarzenberg erzählen die Passions- und Ostergeschichte

Die Passions- und Ostergeschichte auf eine andere Art, künstlerisch und feinfühlig, erlebbar zu machen, sodass sie für Gross und Klein coronakonform zugänglich ist, war die Grundintention dieses Projekts.
Unter der fachkundigen Anleitung der Kursleiterin Helene Maurer haben wir mit über vierzig handgefertigten Schwarzenberg-Figuren, sowie etlichen Kulissen und Requisiten die Ostergeschichte, angefangen beim Einzug in Jerusalem bis hin zur Auferstehung Jesu, in der reformierten Kirche Rohrdorf nachgestellt. Jeder Gegenstand, sei er auch noch so klein, hat dabei liebevoll seinen Platz gefunden. Haltungen, Gesten, Licht und Farbe wurden so gewählt, dass die Figuren Emotionen spürbar werden lassen und dem Betrachter die Spannungen zwischen Nachfolge und Verrat, zwischen Leben und Tod, Einsamkeit und Hoffnung sanft vor Augen führen.
Nach über drei Stunden haben wir zufrieden und stolz unser Werk begutachtet. Pfarrerin Kathrin Bichsel hat die Ostergeschichte zum Mitlesen zusammengefasst und für Kinder und Erwachsene auf Mundart umgeschrieben. Diese hat sie aufgenommen und mit passenden Liedern untermalt, so dass die Geschichte bequem per Handy und QR-Code vor Ort in der Kirche heruntergeladen und gehört werden konnte.

Der bunt geschmückte Osterstrauch mit den Kunstwerken der Kinder vom Ökumenischen Eierfärben empfing die Besucherinnen und Besucher, welche im aufgelegten Gästebuch ihrer Freude und Begeisterung über die gelungene Ausstellung «Erzähl mir von Ostern» Ausdruck verliehen haben.

Regina von Hoff


Kontakt: Pfarrerin Kathrin Bichsel, Tel. 056 496 59 61 / kathrin.bichsel@ref-mellingen.ch