Vortrag: Die biblische Berufung des Volkes Israel und die aktuelle Lage

Gemeindeausflug: Sonntag, 5. September 2021 => Anmeldeschluss bereits vorüber Herzliche Einladung Das Ziel unseres diesjährigen Gemeindeausflugs ist die Täuferhöhle in Bäretswil. – 1525 wird in Bäretswil die Reformation eingeführt. Viele erwarteten mit der Reformation von Zwingli und der gepredigten Freiheit…
Die gegebene Antwort im Wegweiser trifft es auf den Punkt. Es ist die Unterschiedlichkeit der Menschen, die die Vielfalt von Glaubensantworten und Arten, wie Glaube praktiziert wird, bereichert. Das Entscheidende ist der Kern, woraus dieser Glaube sich entfaltet: Es gibt…
Diese Frage weist im Hintergrund auf den Verdacht hin, dass der Glaube nicht mehr mit der als real verstandenen Wirklichkeit verbunden ist. Er driftet ab einerseits in die Welt konservativer Werte nach dem Motto: Back to the roots und Verteufelung…
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
STREAMING VON KONFIRMATIONEN Konfirmation 8. Mai in Mellingen Konfirmation 16. Mai in Mellingen
Ich erwarte von Gott, dass er mich bedingungslos liebt und mit mir durch Dick und Dünn geht. Darum rechne ich damit, dass er mich nie verlässt.
An Ostern 2021 startete das Projekt G «glauben?!». Es bietet die Möglichkeit über die Diversität unseres Glaubens nachzudenken und den Diskurs über die Vielfältigkeit des Glaubens und der Glaubensvorstellungen aktiv zu gestalten.www.ref-mellingen.ch/glauben Im monatlichen Pulblikationsorgan «reformiert.» auf der letzten Seite…
Was ich mir von Gott erhoffe, ist das Gespür dafür, dass ich mein Leben mit all seinen Höhen und Tiefen als Gabe verstehen und entsprechend annehmen kann.